Einlagerung Ihrer Räder beim Reifen-Profi
Professionell, unkompliziert, sicher
Nach dem Räderwechsel stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem zweiten Satz? Ob Sommer- oder Winterräder – die richtige Einlagerung Ihrer Räder ist entscheidend für Lebensdauer und Sicherheit. Reifen altern nicht nur durch das Fahren, sondern auch durch falsche Lagerbedingungen. Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen oder falsche Lagerpositionen können das Gummi beschädigen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
In unserer Werkstatt übernehmen wir die fachgerächte Einlagerung Ihrer Räder – unabhängig davon, ob Sie Ihre Räder bei uns wechseln lassen. Das spart Ihnen Platz, Zeit und schützt Ihre Reifen zuverlässig vor Schäden. Dabei prüfen wir auf Wunsch auch Profiltiefe, Reifendruck und Zustand. So können Sie gut und sicher in die nächste Saison starten.
- Fachgerechte Lagerung unter optimalen Bedingungen
- Platzersparnis zu Hause – kein Schleppen, kein Aufwand
- Sichtprüfung der Reifen auf Schäden und Verschleiß
- Auf Wunsch mit professioneller Reifenreinigung und Pflege
Die häufigsten Fragen zum Thema Rädereinlagerung
🧊 Wie werden Sommer-/WInterräder richtig eingelagert
Reifen sollten kühl, trocken, dunkel und gut belüftet gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder hohe Temperaturschwankungen schaden dem Gummi langfristig. Reifen auf Felgen (Kompletträder) sollten liegend oder hängend gelagert werden, lose Reifen hingegen stehend und regelmäßig gedreht.
📆 Wie lange kann man Reifen einlagern?
Unbenutzte Reifen können unter optimalen Bedingungen mehrere Jahre eingelagert werden. Die Empfehlung liegt bei maximal fünf Jahren, sofern sie in gutem Zustand sind. Danach sollte man den Zustand sorgfältig prüfen oder einen Fachmann hinzuziehen. Räder in unserem Haus werden in der Regel Saisonweise eingelagert.
📍 Was kostet die Rädereinlagerung beim Fachbetrieb?
Die Kosten variieren je nach Werkstatt, liegen aber meist zwischen 25 und 60 Euro pro Saison für vier Räder. In vielen Fällen sind Sichtprüfung und Versicherung inklusive. Zusätzliche Services wie Reinigung oder Auswuchten können individuell dazugebucht werden. Wir bei Reifen Jumax berechnen 29.90 € pro Saison.
🛞 Können beschädigte Reifen eingelagert werden?
Nein, Reifen mit sichtbaren Schäden, starkem Verschleiß oder veraltetem Gummi sollten nicht eingelagert werden. Sie stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Vor der Einlagerung prüfen wir deshalb den Zustand Ihrer Reifen und beraten Sie ehrlich und transparent.
📦 Kann ich meine Räder auch zu Hause lagern?
Ja, aber nur wenn Sie über geeignete Lagerbedingungen verfügen. Ein trockener, kühler Keller oder eine gut belüftete Garage ohne Sonneneinstrahlung ist ideal. Auf Balkonen oder in feuchten Räumen sollten Reifen/Räder keinesfalls gelagert werden.
♻️ Was passiert bei der Einlagerung mit den Felgen?
Vor der Einlagerung Ihrer Räder prüfen wir auch die Felgen auf Schäden wie Kratzer oder Unwuchten. Bei Bedarf bieten wir zusätzlich eine professionelle Felgenreinigung oder Felgenaufbereitung an, damit alles in einem Top-Zustand bleibt.